![]() |
Dichte einiger Stoffe | ||||
| Stoff | Dichte
g/cm3 |
Stoff | Dichte
g/cm3 |
|
| Alkohol (Ethanol) | 0,79 | Kupfer | 8,9 | |
| Aluminium | 2,7 | Lithium | 0,5 | |
| Benzin | 0,6–0,8 | Luft | 0,0013 | |
| Beton | 2,1–2,2 | Messing | 8,5 | |
| Blei | 11,3 | Öl | 0,6–0,9 | |
| Eichenholz | 0,9 | Olivenöl | 0,91 | |
| Eis | 0,92 | Platin | 21,5 | |
| Eisen | 7,9 | Quecksilber | 13,6 | |
| Erde | 1,3–2,0 | Sand | 1,5 | |
| Essig | 1,0 | Sauerstoff | 0,0014 | |
| Fichtenholz | 0,5 | Schwefel | 2,0 | |
| Glas | 2,5 | Silber | 10,5 | |
| Gold | 19,32 | Styropor | 0,02–0,06 | |
| Granit | 2,8 | Tetrachlormethan | 1,6 | |
| Hartgummi | 1,2 | Wasser | 1,0 | |
| Holz (trocken) | 0,5–0,9 | Wasserstoff | 0,000090 | |
| Kohlenstoffdioxid | 0,0020 | Ziegel | 1,9 | |
| Kork | 0,15 | Zink | 7,2 | |
![]() | Lesetexte |
Siehe auch:
Dichte
Dichtebestimmung von Flüssigkeiten
Arbeitsblatt "Dichte von Feststoffen"
Abbildung: Stahlkugel schwimmt auf Quecksilber
Dichte von chemischen Elementen: Siehe »Periodensystem für den Schulgebrauch«
